Cookie-Richtlinie
Umfassende Informationen über Tracking-Technologien auf ventriquelos.com
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
ventriquelos verwendet verschiedene Tracking-Technologien, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Plattform zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten und Präferenzen.
Neben traditionellen Cookies setzen wir auch moderne Tracking-Methoden wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien ein. Diese Technologien ermöglichen es uns, detaillierte Analysen über die Nutzung unserer Finanzplattform durchzuführen und personalisierte Inhalte bereitzustellen.
Arten von Tracking-Technologien bei ventriquelos
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Finanzplattform unerlässlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, Kontoverwaltung und den Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten während der Nutzung unserer Services.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen, Dashboard-Layouts und personalisierte Analyseansichten. Diese Technologien sorgen dafür, dass Ihre individuellen Einstellungen bei jedem Besuch erhalten bleiben.
Analytische Cookies
Wir verwenden analytische Tracking-Technologien, um zu verstehen, wie Nutzer mit unseren Finanztools interagieren. Diese Daten helfen uns dabei, beliebte Funktionen zu identifizieren und Bereiche für Verbesserungen zu erkennen.
Marketing-Cookies
Marketing-Tracking ermöglicht es uns, relevante Inhalte über fortgeschrittene Finanzanalyse-Techniken zu zeigen und die Effektivität unserer Bildungsprogramme zu messen. Diese Cookies respektieren Ihre Privatsphäre-Einstellungen.
Wie Tracking Ihr Nutzererlebnis verbessert
Die von ventriquelos eingesetzten Tracking-Technologien ermöglichen verschiedene Verbesserungen Ihres Nutzererlebnisses:
- Personalisierte Dashboard-Ansichten basierend auf Ihren am häufigsten genutzten Finanzanalyse-Tools
- Automatische Speicherung Ihrer Analyse-Parameter und Präferenzen für zukünftige Sitzungen
- Intelligente Empfehlungen für relevante Lernmodule basierend auf Ihrem Fortschritt
- Optimierte Ladezeiten durch Zwischenspeicherung häufig aufgerufener Inhalte
- Sicherheitsverbesserungen durch Erkennung ungewöhnlicher Aktivitätsmuster
- Kontinuierliche Verbesserung unserer Plattform basierend auf anonymisierten Nutzungsdaten
Wichtiger Hinweis zur Datenverarbeitung
Alle durch Tracking-Technologien gesammelten Daten werden gemäß den deutschen Datenschutzbestimmungen und der DSGVO verarbeitet. Wir verwenden ausschließlich sichere Verschlüsselungsmethoden und geben keine personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Die Aufbewahrungszeiten für verschiedene Arten von Tracking-Daten variieren je nach Zweck und rechtlichen Anforderungen:
Cookie-Typ | Aufbewahrungsdauer | Zweck |
---|---|---|
Sitzungs-Cookies | Bis zum Schließen des Browsers | Temporäre Authentifizierung und Navigation |
Persistente Cookies | 12 Monate | Benutzereinstellungen und Präferenzen |
Analytische Daten | 24 Monate | Plattform-Optimierung und Trendanalyse |
Marketing-Tracking | 6 Monate | Personalisierte Inhalte und Empfehlungen |
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben vollständige Kontrolle über die Tracking-Technologien, die auf Ihrem Gerät verwendet werden. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Optionen zur Verwaltung von Cookies und anderen Tracking-Methoden.
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten → Detaillierte Cookie-Verwaltung
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Daten verwalten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Gespeicherte Cookies und Daten verwalten
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie sich entscheiden, bestimmte Tracking-Technologien zu deaktivieren, kann dies Auswirkungen auf Ihre Nutzererfahrung haben:
- Verlust gespeicherter Präferenzen und individueller Dashboard-Einstellungen
- Notwendigkeit zur wiederholten Anmeldung bei jedem Besuch der Plattform
- Eingeschränkte Personalisierung von Lerninhalten und Empfehlungen
- Mögliche Beeinträchtigung der Funktionalität bestimmter Finanzanalyse-Tools
- Verlangsamte Ladezeiten durch fehlende Zwischenspeicherung
Dennoch respektieren wir Ihre Entscheidung vollständig und stellen sicher, dass die Kernfunktionalitäten unserer Finanzplattform auch bei deaktivierten Cookies verfügbar bleiben.
Drittanbieter-Tracking und externe Services
ventriquelos arbeitet mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um bestimmte Services bereitzustellen. Diese Partner können eigene Tracking-Technologien verwenden, die jedoch strengen Datenschutzrichtlinien unterliegen:
- Analytische Services zur Verbesserung der Plattform-Performance
- Sicherheitsdienstleister zum Schutz vor betrügerischen Aktivitäten
- Technische Partner für die Bereitstellung spezialisierter Finanztools
- Bildungspartner für erweiterte Lerninhalte und Zertifizierungen
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, die gleichen hohen Datenschutzstandards einzuhalten, die auch ventriquelos befolgt.
Ihre Rechte und Kontrolle über Ihre Daten
Als Nutzer von ventriquelos haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten durch Tracking-Technologien:
- Recht auf Auskunft über alle gespeicherten Tracking-Daten
- Recht auf Berichtigung unkorrekter oder veralteter Informationen
- Recht auf Löschung aller nicht essentiellen Tracking-Daten
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung für bestimmte Zwecke
- Recht auf Datenübertragbarkeit zu anderen Plattformen
- Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Tracking-Aktivitäten
Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
ventriquelos überprüft und aktualisiert diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und unsere Tracking-Praktiken transparent darstellt. Wesentliche Änderungen werden Ihnen über verschiedene Kanäle mitgeteilt:
- Prominente Benachrichtigung auf der Startseite unserer Plattform
- E-Mail-Benachrichtigung an alle registrierten Nutzer
- Aktualisierungshinweis bei Ihrer nächsten Anmeldung
- Detaillierte Änderungsprotokoll auf dieser Seite
Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über alle Änderungen informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzanfragen
ventriquelos GmbH
Osterfeldstraße 131
44339 Dortmund, Deutschland
Telefon: +49 8532 920108
E-Mail: info@ventriquelos.com
Datenschutzbeauftragte: datenschutz@ventriquelos.com